3
Apr
Der April ist der Allergie-Bewusstseins-Monat, der gegründet wurde, um ein Bewusstsein für diese allgemeinen Bedingungen zu schaffen und über die Auslöser und die Vorbeugung aufzuklären. Allergien können aufgrund einer Vielzahl von Faktoren und Ursachen auftreten, wie z. B. Genetik, Umgebungsvariablen, Lebensstilfaktoren oder sogar Medikamenten.
Der Fokus dieses Jahres liegt auf Dermatitis und Ekzemen, einer Gruppe sehr häufiger Hauterkrankungen, die sich in Form von Entzündungen, Juckreiz, Trockenheit und Rötung der Haut zeigen. Manchmal kann Dermatitis durch die auf unserer Haut aufgebrachten Kosmetika und Hautpflegeprodukte ausgelöst werden, da die in diesen Produkten enthaltenen Inhaltsstoffe Entzündungen oder allergische Reaktionen verursachen können. Diese Erkrankung wird als „Kontaktdermatitis“ definiert, da die reizenden Stoffe in direktem Hautkontakt stehen (z. B. durch Verwendung von Körperpflegemitteln, aber auch durch Kontakt mit Kleidung oder chemischen Substanzen).
Abgesehen von einem spezifischen Allergietest, zur Ermittlung, welche Substanzen Allergien verursachen, sind Vorbeugung und das Bewusstsein der Inhaltsstoffe die besten Möglichkeiten, um Ekzeme und Dermatitis zu vermeiden. Dazu gehört das Lesen des Etiketts, das Erkennen der Nebenwirkungen, die zu Reizungen oder Allergien führen können, und das Vermeiden von Produkten, die diese Inhaltsstoffe enthalten, wenn möglich, zugunsten von Kosmetika und Hautpflege, die natürlich und getestet sind. Alle in der Europäischen Union verkauften Kosmetika und Hautpflegeprodukte müssen auf der Verpackung eine vollständige INCI-Liste (Inhaltsstoffe) enthalten, die es den Kunden erleichtert, die Inhaltsstoffe zu identifizieren, die Allergien auslösen.
